Cortaderia selloana Citaro, das silbrig schimmernde Pampasgras, ist ein markantes Ziergras und echte Architekturstaude für prägnante Gartenbilder. Die Sorte bildet dichte, horstbildende Büsche mit elegant überhängenden, schmalen, graugrünen Blättern, deren scharfe Ränder den charakteristischen Pampasgras-Look unterstreichen. Ab Spätsommer bis in den Herbst erscheinen zahlreiche, silbrig-weiße Federwedel, die in der Sonne metallisch glänzen und dem Garten Struktur und Bewegung verleihen. Citaro wächst kompakt-aufrecht und eignet sich dadurch hervorragend für kleinere Beetflächen, Rabatten und den Vorgarten, wirkt aber ebenso eindrucksvoll als Solitärpflanze im Rasen oder als Akzent in modernen Kiesgärten. In großzügigen Kübeln schmückt dieses Ziergras Terrasse und Dachgarten und setzt als dauerhafte Kübelpflanze stilvolle Highlights. Am besten gedeiht Cortaderia Citaro an einem vollsonnigen, warmen, möglichst windgeschützten Standort auf durchlässigem, humusreichem, eher sandig-lehmigem Boden, der nicht zur Staunässe neigt. Frisch bis mäßig trockene Bedingungen werden gut vertragen; nach der Etablierung zeigt sich das Pampasgras erfreulich pflegeleicht. Ein Rückschnitt erfolgt erst im zeitigen Frühjahr, wenn die neuen Triebe erscheinen; die trockenen Halme können über den Winter zusammengebunden werden, um das Herz vor Nässe zu schützen. Eine maßvolle Startdüngung im Frühjahr fördert kräftige Halmbildung und reiche Blüte. In Gruppenpflanzungen schafft dieses Gartengras rhythmische Wiederholungen, in Kombination mit spätblühenden Stauden und anderen Gräsern entstehen harmonische, langlebige Pflanzbilder mit hoher Fernwirkung. So wird Cortaderia selloana Citaro zur vielseitigen Strukturpflanze für zeitgemäße Gartengestaltung.