Miscanthus sinensis ‘Roter Oktober’, das attraktive Chinaschilf, begeistert als elegantes Ziergras mit intensiver Herbstfärbung und markantem Erscheinungsbild. Schlanke, bogig überhängende Blätter mit feinem, hellem Mittelnerv zeigen im Spätsommer zunächst frische Grüntöne und wechseln ab September in leuchtende Rot- bis Bronzenuancen, die dem Garten eine warme Note verleihen. Ab August bis in den Herbst hinein erscheinen zarte, silbrig-rötliche Blütenrispen, die über den standfesten Halmen schweben und auch im Winter einen dekorativen Akzent setzen. Der horstige, aufrecht-breitbuschige Wuchs macht diese langlebige Staude zur idealen Wahl für Gräserbeete, Präriebepflanzungen und moderne Rabatten, ebenso als Solitär im Vorgarten oder in harmonischer Gruppenpflanzung als lockerer Sichtschutz. Auf sonnigen Standorten entwickelt Chinaschilf ‘Roter Oktober’ seine intensivste Färbung und kräftige Struktur; der Boden sollte humos, nährstoffreich und gut durchlässig sein, von frisch bis mäßig trocken, Staunässe wird gemieden. Als robuste Kübelpflanze ziert es Terrasse und Dachgarten, wobei im Topf ein winterlicher Wurzelschutz vorteilhaft ist. Pflegeleicht und schnittverträglich überzeugt Miscanthus durch minimale Ansprüche: Ein Rückschnitt der trockenen Halme erfolgt erst im Spätwinter, wenn die dekorativen Rispen ihre Wirkung getan haben; zur Verjüngung lässt sich der Horst im Frühjahr teilen. In Kombination mit Stauden wie Sonnenhut, Purpursonnenhut oder Herbstastern sowie mit anderen Gräsern entsteht ein dynamisches Bild, das den Garten vom Sommer bis weit in die kalte Jahreszeit strukturiert.