Miscanthus sinensis Flamingo, das elegante Chinaschilf, präsentiert sich als dekoratives Ziergras mit zarten, rosaschimmernden Blütenrispen, die ab Spätsommer bis in den Herbst über dem frischgrünen, schmalkantigen Laub tanzen. Die horstbildende, aufrecht-überhängende Wuchsform bringt je nach Standort eine Höhe von etwa 150 bis 180 cm inklusive Blüten hervor und setzt als Solitärgras ebenso wie in einer Gruppenpflanzung markante Akzente. Im Verlauf des Herbstes verfärbt sich das Laub warm gelb bis strohfarben, wodurch das Präriegras auch in der Winterzeit als strukturgebender Gartenstrauch-Ersatz im Gräserbeet, an der Terrasse oder im Vorgarten begeistert. Chinaschilf Flamingo eignet sich als Blickfang im Staudenbeet, als lockerer Sichtschutz in der Hintergrundbepflanzung, für moderne Pflanzstreifen und als Kübelpflanze in großen Gefäßen. Die feinen, rosa bis silbrig verglühenden Blütenstände bringen Bewegung und Leichtigkeit, während die dichte Horstbildung den Boden elegant kaschiert. Bevorzugt wird ein sonniger, warmer Standort; in hellen Halbschattenlagen bleibt der Wuchs ebenfalls zuverlässig, mit intensiverer Blütenfärbung in voller Sonne. Der Boden sollte durchlässig, humos und gleichmäßig frisch sein, Staunässe wird nicht vertragen. Einmal eingewachsen ist das Ziergras robust und pflegeleicht, eine Frühjahrsgabe Kompost oder Gräserdünger fördert Vitalität und Blühfreude. Die Pflege ist unkompliziert: Die trockenen Halme bleiben über Winter stehen und werden erst im zeitigen Frühjahr bodennah zurückgeschnitten, sobald die neuen Triebe erscheinen. In Kübeln empfiehlt sich ein windgeschützter Platz und ein gut drainiertes Substrat, damit die Wurzeln sicher überwintern und Miscanthus sinensis Flamingo Jahr für Jahr seine filigrane Pracht entfalten kann.