Sedum album ‘Murale’, der Weiße Mauerpfeffer in der rötlich gefärbten Sorte, ist ein besonders attraktives Teppichsedum und eine robuste Steingartenstaude für sonnige, trockene Standorte. Diese bodendeckende Fetthenne bildet dichte, flach kriechende Polster mit kleinen, sukkulenten Blättchen, die in voller Sonne und bei kühleren Temperaturen intensiv bronzerot bis rötlich schimmern. Im Frühsommer erscheinen zahlreiche sternförmige, weißlich bis zart rosé getönte Blüten, die den Blütenstrauch-Charakter im Miniaturformat unterstreichen und den Teppich elegant aufhellen. Der Wuchs ist niedrig und teppichbildend, ideal zum Begrünen von Fugen, Trockenmauern, Dachgärten, Kiesflächen und als pflegeleichter Bodendecker im Vorgarten, Beet oder an sonnigen Rabattenkanten. Als Polsterstaude funktioniert Sedum album ‘Murale’ ebenso in flachen Schalen, Töpfen und Trögen und ist damit eine vielseitige Kübelpflanze für Terrasse und Balkon; in Gruppenpflanzung entsteht schnell ein geschlossener, unkrautunterdrückender Teppich, während Einzelpflanzungen schöne Akzente auf Trockenbeeten und im Steingarten setzen. Der Standort sollte vollsonnig und warm sein, der Boden durchlässig, sandig-kiesig bis mager und eher trocken; Staunässe unbedingt vermeiden. Die winterharte Gartenstaude ist äußerst genügsam, benötigt nur minimale Pflege und kommt mit kalkhaltigen Substraten gut zurecht; ein Rückschnitt ist nicht erforderlich, alte Triebe können im zeitigen Frühjahr leicht ausgelichtet werden. Sedum album ‘Murale’ vereint Zierwert, Strapazierfähigkeit und Vielseitigkeit und ist damit die erste Wahl für pflegearme Flächen, Grabgestaltung, Dachbegrünung sowie naturnahe, trockene Gartenbilder.