Stipa tenuissima, das Zarte Federgras, ist ein elegantes Ziergras, das mit seinen hauchfeinen, fadenförmigen Halmen jede Pflanzung zum Schwingen bringt. Die federleichten Blütenrispen erscheinen von Juni bis September in cremeweißen bis silbrig-beigen Tönen und verleihen dem horstbildenden Präriegras eine ätherische Leichtigkeit. Das schmale, frischgrüne Laub bleibt lange attraktiv, verfärbt sich im Herbst warm strohfarben und sorgt auch in der winterlichen Strukturpflanzung für reizvolle Akzente. Mit einer Wuchshöhe von etwa 40 bis 60 cm und einer lockeren, dichtbuschigen Form passt diese langlebige Grasstaude hervorragend in sonnige Beete, den Steingarten, den Kies- oder Präriegarten sowie in modern gestaltete Rabatten. Als Solitär setzt Stipa tenuissima feine Highlights, in Gruppenpflanzung entsteht eine sanft wogende Fläche mit starker Fernwirkung, und als Kübelpflanze schmückt sie Terrasse, Balkon oder den Vorgarten mit natürlicher Eleganz. Bevorzugt wird ein vollsonniger Standort mit durchlässigem, eher magerem, sandig-humosem Boden; Staunässe sollte vermieden werden, da das Ziergras trockenheitsverträglich ist und auf zu viel Nässe empfindlich reagiert. Ein Rückschnitt erfolgt erst im späten Winter oder zeitigen Frühjahr, am besten durch vorsichtiges Auskämmen der alten Halme, damit der frische Austrieb ungestört starten kann. Düngung ist nur sparsam nötig, was die Pflege besonders unkompliziert macht. In Kombination mit Lavendel, Salvia, Gaura, Echinacea, Sedum oder filigranen Stauden entstehen harmonische, naturhafte Arrangements, die das Zarte Federgras als vielseitigen Garten- und Landschaftsgräser-Klassiker unterstreichen.