Phalaris arundinacea, das Rohrglanzgras, ist ein robustes Ziergras und vielseitige Gartenstaude, die mit elegantem, aufrechtem Wuchs und schmalen, glänzenden Blättern jeden Gartenbereich strukturiert. Je nach Standort erreicht es etwa 80 bis 120 cm Höhe und zeigt im Frühsommer zarte, silbrig-beige Rispenblüten, die dem Blütenstand eine luftige, bewegte Note verleihen. Das Laub treibt frischgrün aus, verfärbt sich im Herbst strohgelb und sorgt auch im Winter zurückgeschnitten für eine klare, ordnende Linienführung im Staudenbeet. Als Strukturpflanze eignet sich Rohrglanzgras ideal für moderne Pflanzungen, naturnahe Uferzonen und den Teichrand, ebenso für Beete im Vorgarten, Präriebeete und als Solitär oder in Gruppenpflanzung, wo es mit Stauden und Blütensträuchern eine harmonische Kulisse bildet. In großen Kübeln kommt es als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon zur Geltung, wenn der Wurzelraum ausreichend bemessen ist. Der bevorzugte Standort ist sonnig bis halbschattig mit frischen bis feuchten Böden; auch zeitweilig nasse, lehmige oder nährstoffreichere Substrate werden gut toleriert. Das Rohrglanzgras ist wüchsig und ausläuferbildend, daher empfiehlt sich im Gartenbeet bei Bedarf eine Rhizomsperre, um die Ausbreitung zu steuern. Ein Rückschnitt der vertrockneten Halme im späten Winter fördert den Neuaustrieb und erhält die dichte Horstbildung; gelegentliche Teilung sorgt für Vitalität und kompakten Wuchs. Damit ist Phalaris arundinacea ein zuverlässiges, pflegeleichtes Ziergras für wirkungsvolle Akzente das ganze Jahr über.