Miscanthus sinensis Sirene, das elegante Chinaschilf, ist ein ausdrucksstarkes Ziergras, das mit seinen feinbogigen Halmen und schimmernden Blütenrispen jeden Garten aufwertet. Die sortecht horstbildende Staude entfaltet ab Spätsommer hohe, zunächst rötlich angehauchte, später silbrig schimmernde Rispen, die über dem frischgrünen, linearen Laub schweben und bis in den Winter hinein Struktur geben. Im Herbst begeistert das Laub mit warmen Gelb- bis Bronzetönen, wodurch dieser Blüten- und Gartenstrauch-Ersatz eine lebendige, natürliche Szenerie erzeugt und als prägnante Strukturpflanze im Staudenbeet überzeugt. Als Solitär im Vorgarten setzt Miscanthus sinensis Sirene eindrucksvolle Akzente, in Gruppenpflanzung bringt es Bewegung und Tiefe in Rabatten, am Teichrand oder entlang von Wegen. In großen Pflanzgefäßen eignet es sich auch als Kübelpflanze für Terrasse und Balkon und kann in lockeren Reihen als saisonaler Sichtschutz oder Heckenpflanze auf Zeit dienen. Ein sonniger, warmer Standort fördert standfeste Halme und eine satte Blüte; der Boden sollte humos, durchlässig und gleichmäßig frisch, jedoch nicht staunass sein. Nach der Etablierung zeigt sich das Gartengras erstaunlich pflegeleicht und kommt mit zeitweiliger Trockenheit gut zurecht. Ein Rückschnitt der trockenen Halme erst im Spätwinter erhält den winterlichen Zierwert und schützt das Herz der Pflanze; eine leichte Düngergabe im Frühjahr sorgt für vitalen Neuaustrieb. Miscanthus sinensis Sirene ist langlebig, winterhart und liefert ganzjährig dekorative Akzente in modernen wie klassischen Pflanzkonzepten.