Picea abies ‘Aurea’, die goldgelbe Form der Gemeinen Fichte, ist ein eindrucksvolles Nadelgehölz für Gärten, Parks und repräsentative Vorgärten. Diese Konifere zeigt einen aufrechten, dicht verzweigten und gleichmäßig konischen Wuchs mit immergrünem Nadelkleid. Der Austrieb leuchtet im Frühjahr intensiv goldgelb, später vergrünen die Nadeln zu einem satten Gelbgrün, was der Pflanze das ganze Jahr über einen edlen Zierwert verleiht. Junge Triebe und die im Frühjahr erscheinenden, rötlich gefärbten Blütenzapfen setzen zusätzliche Akzente, später bilden sich dekorative, hängende braune Zapfen. Als Solitärgehölz auf Rasenflächen oder in großzügigen Beeten strukturiert dieser Gartenbaum den Raum, eignet sich in Reihen gepflanzt auch als immergrüne Heckenpflanze mit besonderem Farbspiel und kann in den ersten Jahren in großen Kübeln Terrasse und Hauseingang schmücken. Ein sonniger bis halbschattiger Standort steigert die Goldfärbung, wobei volle Sonne die intensivsten Töne hervorbringt; in windoffenen Lagen ist ein geschützter Platz vorteilhaft. Der Boden sollte frisch bis mäßig feucht, gut durchlässig, humos und eher schwach sauer bis neutral sein; Staunässe und extreme Verdichtung werden schlecht toleriert. Die Pflege ist unkompliziert: gleichmäßige Wasserversorgung in der Anwachszeit, später nur bei längerer Trockenheit wässern, im Frühjahr eine maßvolle Gabe Koniferendünger einarbeiten. Ein Rückschnitt ist kaum nötig, da die Fichte ihre harmonische, pyramidenförmige Gestalt von selbst hält; für dichte Hecken empfiehlt sich ein behutsamer Formschnitt im Spätwinter.