Oenothera odorata, die Duftende Nachtkerze, ist eine charaktervolle Duftstaude mit leuchtend gelben Blüten, die sich in den Abendstunden öffnen und einen angenehmen, warmen Duft verströmen. Als robuste Gartenstaude überzeugt sie mit einem buschigen, horstbildenden Wuchs und schmal-lanzettlichem, frischgrünem Laub. Von Juni bis September erscheinen stetig neue, schalenförmige Blüten, die dem Beet selbst in der Dämmerung strahlende Akzente verleihen. Diese Nachtkerze eignet sich hervorragend als Beetstaude für Rabatten, Steppen- und Kiesbeete, den Bauerngarten und den Vorgarten; ebenso macht sie als duftende Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon eine gute Figur und kann als lockerer Solitär oder in harmonischer Gruppenpflanzung wirken. Ideal ist ein vollsonniger, warmer Standort mit durchlässigem, eher sandig-kiesigem Boden, der nährstoffarm bis mäßig nahrhaft sein darf. Staunässe sollte vermieden werden, während die eingewachsene Pflanze eine erfreuliche Trockenheitsverträglichkeit zeigt und damit pflegeleicht und langlebig ist. Eine sparsame Düngung genügt, im Kübel empfiehlt sich ein mineralisch geprägtes Substrat und gleichmäßige, aber maßvolle Wassergaben. Nach der Blüte kann ein Rückschnitt zur Form und zur Förderung neuer Knospen beitragen; alternativ bleibt das standfeste Laub bis zum Frühjahrsputz dekorativ. In Kombination mit Ziergräsern, Salvia, Perovskia oder trockenheitsliebenden Stauden entfaltet Oenothera odorata ihren natürlichen Charme und setzt als Abendblüher in jedem sonnigen Gartenbereich stimmungsvolle, gelb leuchtende Highlights. Winterhart und zuverlässig sorgt die Duftende Nachtkerze Jahr für Jahr für atmosphärische Sommerabende.