Omphalodes verna ‘Alba’, das weiße Gedenkemein, ist eine grazile Frühjahrs-Staude, die mit schneeweißen, sternförmig wirkenden Blüten bezaubert. Als winterharte, teppichbildende Schattenstaude entfaltet sie ab März bis in den Mai ihre elegante Blütenpracht über frischgrünem, herz- bis eiförmigem Laub, das einen dichten, niedrigen Bodendecker-Teppich formt. Der kompakte, kriechende Wuchs macht diese Beetstaude zur idealen Wahl für die flächige Unterpflanzung unter Gehölzen, am Gehölzrand und im halbschattigen bis schattigen Vorgarten. In Staudenbeeten sorgt sie als ruhiger, edler Kontrast zu dunklen Laubstrukturen für ein fein abgestimmtes Bild und eignet sich in Gruppenpflanzung ebenso wie als sanfte Einfassung entlang von Wegen. Auch im Kübel auf der Terrasse lässt sich das Gedenkemein als saisonale Kübelpflanze hervorragend inszenieren, besonders in Kombination mit Farnen, Hostas oder Lenzrosen. Am besten gedeiht Omphalodes verna ‘Alba’ in humusreicher, gleichmäßig frischer bis mäßig feuchter, gut durchlässiger Erde, die weder austrocknet noch staunass ist. Ein Standort im lichten Schatten, beispielsweise unter Sträuchern oder Bäumen, fördert den dichten, geschlossenen Teppich und die lange Blütezeit. Die Pflege ist unkompliziert: Verblühtes kann nach der Blüte zurückgeschnitten werden, was die Blattfrische anregt; älter gewordene Polster lassen sich im Spätsommer leicht teilen, um die Pflanze zu verjüngen und neue Flächen zu begrünen. Als langlebiger Bodendecker, zierliche Zierstaude und naturnah wirkender Teppichbildner bringt das weiße Gedenkemein helle Akzente in schattige Gartenbereiche und verbindet Beete, Rabatten und Wege zu einem harmonischen Gesamtbild.