Coreopsis grandiflora Christchurch, das Großblumige Mädchenauge, ist eine langlebige Gartenstaude, die mit großen, leuchtend goldgelben Blüten und oft leicht dunkler gezeichnetem Zentrum begeistert. Von Juni bis September entfaltet dieser Blütenstar eine nahezu ununterbrochene Blütenpracht, die Beete und Rabatten hell erstrahlen lässt. Das frischgrüne, fein bis lanzettliche Laub bildet einen dichten, horstigen Busch, der sich kompakt und aufrecht präsentiert und je nach Standort etwa 40 bis 60 cm Höhe erreicht. Als Blütenstaude und Zierstaude eignet sich das Mädchenauge hervorragend für sonnige Staudenbeete, den farbenfrohen Vorgarten, den Steingarten sowie als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. In Gruppenpflanzungen setzt es lebendige Akzente, als Solitär im Beet zieht es den Blick gezielt auf sich und harmoniert perfekt mit Gräsern, Lavendel, Salvia oder niedrigeren Zierstauden. Am besten gedeiht Coreopsis grandiflora Christchurch an einem vollsonnigen Standort mit durchlässigem, eher nährstoffarm bis mäßig nährstoffreichem Boden, der nicht zu Staunässe neigt. Trockenheitsphasen werden gut toleriert, gleichmäßige, maßvolle Wassergaben fördern jedoch die Blühfreude. Ein Rückschnitt der verwelkten Blüten regt die Nachblüte an und hält den Blütenstrauch lange vital. Eine leichte Frühjahrsdüngung genügt; schwere, verdichtete Böden sollten mit Sand oder feinem Splitt verbessert werden. Im Winter ist die Staude robust, freut sich aber in sehr nassen Lagen über eine gute Drainage. Als Schnittblume mit guter Haltbarkeit bringt das Großblumige Mädchenauge die sommerliche Leuchtkraft des Gartens direkt in die Vase.