Alyssum montanum ‘Berggold’, das goldgelbe Berg-Steinkraut, ist eine robuste Polsterstaude und bewährte Steingartenpflanze, die mit einer leuchtenden Frühlingsblüte jeden Gartenbereich veredelt. Von März bis Mai überzieht sich diese niedrig wachsende Gartenstaude mit dichten, goldgelben Blütenschirmen, die sich effektvoll über das graugrüne, schmallaubige Polster legen. Der teppichbildende, kompakte Wuchs macht sie zum idealen Bodendecker für sonnige Bereiche, als Beetrand im Vordergrund, für Trockenmauern, Mauerkronen und die Fläche im Steingarten. Ebenso überzeugt sie als pflegeleichte Kübelpflanze in Trögen, Schalen oder auf Terrasse und Balkon und setzt im Vorgarten frische Frühlingsakzente; in Gruppenpflanzung entsteht ein homogener, farbintensiver Blütenteppich, während sie in kleinen Gefäßen auch als dezenter Solitär wirkt. Am besten gedeiht Alyssum montanum ‘Berggold’ an einem vollsonnigen, warmen Standort mit gut durchlässigem, eher magerem und gerne kalkhaltigem Boden; sandig-kiesige Substrate sind ideal. Staunässe sollte vermieden werden, da die Wurzeln trockene, luftige Verhältnisse bevorzugen. Ein Rückschnitt direkt nach der Blüte hält die Polster kompakt und fördert eine dichte Nachverzweigung sowie gelegentliche Nachblüten. Die winterharte Zierstaude bleibt meist halbimmergrün und bewahrt ihre ordentliche Struktur auch außerhalb der Blütezeit. Eine sparsame Wasserversorgung und geringe Düngung reichen völlig aus, was sie zur unkomplizierten Beetstaude für pflegeleichte Gärten macht. Ob im Steingarten, am sonnigen Beetrand, zwischen Trittsteinen oder im Gefäß – das Berg-Steinkraut ‘Berggold’ sorgt zuverlässig für frühe Farbkraft und einen harmonischen Übergang vom Winter in die Gartensaison.