Origanum vulgare, der Echte Dost, auch als Oregano oder Wilder Majoran bekannt, ist eine aromatische Kräuterstaude mit hohem Zier- und Nutzwert. Die kompakt bis locker buschig wachsende Staude erreicht je nach Standort etwa 30 bis 60 cm Höhe und bildet dichtes, frischgrünes Laub mit ovalen, leicht behaarten Blättern, die beim Berühren intensiv duften. Von Juni bis September zeigen sich zahlreiche zarte Blüten in Rosa bis Purpur, die in lockeren Doldenrispen über dem Laub stehen und dem Garten eine mediterrane Note verleihen. Als vielseitige Gartenstaude eignet sich der Echte Dost für Kräuterbeete, Steingärten, Trockenmauern und den Vorgarten ebenso wie als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. In Gruppenpflanzung entsteht ein pflegeleichter, halbimmergrüner Teppich, der Wege säumt oder als natürlicher Bodendecker fungiert; als kleiner Solitär setzt er duftende Akzente in sonnigen Beeten. In der Küche ist Origanum vulgare ein klassisches Gewürzkraut, dessen Blätter und Triebspitzen frisch oder getrocknet verwendet werden; für das intensivste Aroma empfiehlt sich die Ernte kurz vor der Vollblüte. Der ideale Standort ist warm und vollsonnig mit durchlässigem, eher magerem bis mäßig nährstoffreichem Boden; Staunässe wird schlecht vertragen, leichte Kalkgehalte sind willkommen. Nach der Blüte fördert ein Rückschnitt die Vitalität und einen kompakten Wuchs. Die robuste, winterharte Staude gilt als ausgesprochen trockenheitsverträglich und kommt mit Hitze sowie längeren Trockenphasen gut zurecht, wodurch sie sich hervorragend für pflegeleichte, mediterrane Pflanzungen eignet.