Die Paeonia lactiflora, auf Deutsch Pfingstrose, zeigt sich in der Sorte ‘Lady Alexandra Duff’ als elegante Blütenstaude mit nostalgischem Charme. Ihre großen, stark gefüllten, zart rosafarbenen Blüten öffnen sich von Ende Mai bis Juni, oft mit einem Hauch Creme im Inneren und einem feinen Duft, der an klassische Bauerngärten erinnert. Der horstige, aufrechte Wuchs erreicht je nach Standort etwa 80 bis 100 cm und wird von gesundem, glänzend dunkelgrünem Laub getragen, das im Herbst eine attraktive Färbung annehmen kann. Diese langlebige Gartenstaude ist ideal als Solitär im Staudenbeet oder in der Rabatte, fügt sich aber auch harmonisch in Gruppenpflanzungen mit Rosen, Rittersporn, Iris oder Storchschnabel ein. Im Vorgarten setzt sie als Blütenstrauch-Alternative ein romantisches Highlight und eignet sich – in ausreichend großen Gefäßen – auch als Kübelpflanze für Terrasse oder Hof. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert die reiche Knospenbildung; der Boden sollte tiefgründig, humos, nährstoffreich und gut durchlässig sein, Staunässe wird nicht vertragen. Die Pflanztiefe ist entscheidend: Die Augen sollten flach sitzen, damit die Pfingstrose zuverlässig blüht. Ein jährlicher Kompost- oder organischer Frühjahrsdünger sowie eine leichte Stütze bei Regenwetter halten die üppigen Blütenköpfe in Form. ‘Lady Alexandra Duff’ ist robust, pflegeleicht und winterhart, bleibt am selben Platz jahrzehntelang vital und liefert als Schnittblume prachtvolle, lang haltbare Sträuße für Haus und Vase.