Prunus laurocerasus Mount Vernon, der Kirschlorbeer Mount Vernon, ist ein niedrig bleibender, immergrüner Zierstrauch mit breitem, teppichbildendem Wuchs, der als robuster Bodendecker im Garten überzeugt. Die dicht anliegenden, lederigen Blätter sind glänzend dunkelgrün und bilden ganzjährig eine attraktive, gepflegte Fläche. Im Frühjahr erscheinen kurze, aufrechte Trauben kleiner, weißer Blüten, die den Blütenstrauch dezent akzentuieren und im Sommer zu purpurschwarzen Früchten übergehen. Mit einer Höhe von meist 30 bis 40 cm und stark breiter Ausdehnung eignet sich dieser Gartenstrauch ideal zur flächigen Bepflanzung, als niedrige Einfassung, für den Vorgarten, zur Unterpflanzung von Gehölzen, zur Hangsicherung sowie für Gruppenpflanzungen; in größeren Gefäßen lässt er sich auch als kompakte Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon kultivieren. Mount Vernon bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, toleriert aber auch lichten Schatten. Der Boden sollte humos, nährstoffreich und durchlässig sein, von frisch bis mäßig trocken, mit guter Kalkverträglichkeit. Nach dem Anwachsen zeigt der Kirschlorbeer eine beachtliche Trockenheitsresistenz, was ihn zu einem pflegeleichten, schnittverträglichen Bodendecker macht. Ein Rückschnitt nach der Blüte hält die flache, kissenartige Form kompakt und fördert die Verzweigung. Als Solitär auf kleinen Flächen setzt Mount Vernon ruhige, immergrüne Akzente, in größeren Teppichen wirkt er besonders harmonisch und unterdrückt zuverlässig Unkraut. Dank seiner winterharten, laubschönen Natur schafft dieser Kirschlorbeer das ganze Jahr über Struktur im Beet und fügt sich stilvoll in moderne wie klassische Gartenkonzepte ein.