Parthenocissus quinquefolia ‘Engelmannii’, der bekannte Wilde Wein, ist ein kräftiges Klettergehölz, das mit selbsthaftenden Ranken ohne zusätzliche Rankhilfe Mauern, Zäune und Pergolen elegant begrünt. Das fünfteilig gefiederte Laub erscheint frischgrün, dicht und vital, im Herbst leuchtet es spektakulär in Tönen von Scharlachrot bis Purpur, wodurch die Kletterpflanze zum stimmungsvollen Blickfang im Garten, am Carport oder an der Hausfassade wird. Die unscheinbaren, grünlichen Blütenträubchen im Sommer treten optisch in den Hintergrund, sodass die dekorative Blattwirkung und die gleichmäßige Wandbegrünung im Vordergrund stehen. ‘Engelmannii’ wächst zügig, bildet eine geschlossene, sattgrüne Fläche und eignet sich gleichermaßen für Fassadenbegrünung, Sichtschutz an Spalieren, Pergola-Überdachungen, Zaunberankung und als großflächige Rankpflanze im Vorgarten; in großen Gefäßen macht sie auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon eine gute Figur. Der Standort kann sonnig bis schattig gewählt werden, wobei die intensivste Herbstfärbung an sonnigen Plätzen entsteht. Der Boden sollte durchlässig, humos und mäßig nährstoffreich sein, von frisch bis leicht trocken, Staunässe wird vermieden. Nach der Pflanzung gleichmäßig wässern, später zeigt sich der robuste Blütenstrauch trockenheitsverträglich und stadtklimafest. Schnittmaßnahmen sind unproblematisch: Ein Rückschnitt nach Bedarf hält den Gartenstrauch in Form und lenkt Triebe von Fensterrahmen oder Dachrinnen weg. Als vielseitige Rank- und Zierpflanze überzeugt ‘Engelmannii’ sowohl in der Gruppenpflanzung an langen Zäunen als auch als einzelner Solitär an einem Rankgerüst.