Die Picea abies ‘Nidiformis’, auf Deutsch Nestfichte, ist eine kompakt wachsende Zwergform der Gemeinen Fichte und ein äußerst attraktives Nadelgehölz für strukturstarke Pflanzungen. Ihr charakteristischer, nestförmig abgeflachter Wuchs bildet dichte, flach-kugelige Polster mit fein strukturierten, weichen Nadeln, die im Austrieb frisch hellgrün schimmern und später ein sattes Dunkelgrün zeigen. Die immergrüne Erscheinung sorgt ganzjährig für Ruhe und Ordnung im Beet und setzt als kleiner Solitär, in Gruppenpflanzung oder als niedriger Zierstrauch wirkungsvolle Akzente. Mit ihrem sehr langsamen Wachstum bleibt die Nestfichte dauerhaft kompakt und eignet sich hervorragend für Steingarten, Vorgarten, Heidegarten, Japangarten und als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon, ebenso für Einfassungen und pflegeleichte Gartenbilder mit anderen Koniferen, Zwerggehölzen und strukturstarken Stauden. Am besten gedeiht dieser Gartenstrauch an einem sonnigen bis halbschattigen Standort auf durchlässigem, humosem bis sandig-lehmigem Boden, der frisch bis mäßig trocken sein darf und keine Staunässe aufweist. Ein schwach saurer bis neutraler pH-Wert ist ideal. Die Nestfichte ist robust, winterhart und windverträglich, Schnittmaßnahmen sind kaum erforderlich; gelegentliches Ausputzen alter Nadeln sowie moderates Gießen in längeren Trockenphasen fördern die dichte, gleichmäßige Krone. In Trögen und Gefäßen empfiehlt sich eine gute Drainage, im Beet sorgt eine lockere Mulchschicht für gleichmäßige Bodenfeuchte. Als kompaktes Ziergehölz, Gartenkonifere und formstabile Gestaltungspflanze bringt Picea abies ‘Nidiformis’ Ruhe, Struktur und ganzjährige Farbe in kleine und große Gärten.