Thymus longicaulis ‘Odoratus’, der aromatische Langtriebige Thymian, verbindet robuste Gartenstauden-Qualitäten mit intensivem Kräuterduft. Diese kriechende Thymian-Art bildet dichte, immergrüne Polster aus kleinen, glänzend grünen Blättern, die beim Berühren ihr würziges Aroma verströmen. Von Juni bis August zeigen sich zahlreiche zart rosaviolette bis lilafarbene Blüten, die über dem Teppich stehen und den Zierwert dieser Polsterstaude im Steingarten, Kräuterbeet oder Vorgarten unterstreichen. Der Wuchs bleibt flach und teppichbildend, ideal als Bodendecker zwischen Trittsteinen, auf Trockenmauerkronen oder als duftende Einfassung am sonnigen Beetrand. Als vielseitige Kübelpflanze macht ‘Odoratus’ auf Balkon und Terrasse ebenso Freude wie im klassischen Kräutergarten, wo das feinwürzige Laub frisch oder getrocknet in der Küche verwendet werden kann. Der Blütenstrauch-Charakter ist bei diesem kompakten Gartenstrauch eher bodennah, wodurch er sich gut mit anderen Stauden in Gruppenpflanzung kombinieren lässt, aber auch als kleiner Solitär wirkungsvoll ist. Bevorzugt wird ein vollsonniger, warmer Standort mit durchlässigem, eher magerem, sandig-steinigem und gerne kalkhaltigem Boden; Staunässe sollte unbedingt vermieden werden. Ein leichter Rückschnitt nach der Blüte fördert die Vitalität und hält den Teppich dicht. ‘Odoratus’ zeigt sich ausgesprochen pflegeleicht, hitze- und trockenheitsverträglich und punktet ganzjährig mit dekorativem Laub und mediterranem Flair, das moderne Minimalbeete ebenso bereichert wie naturnahe Steingärten und urban bepflanzte Gefäße.