Picea pungens ‘Blue Mountain’, die Blaufichte, ist ein markantes Nadelgehölz mit intensiv stahlblauer Benadelung und elegantem, gleichmäßig pyramidalem Aufbau. Der immergrüne Gartenbaum überzeugt durch dichte, radial angeordnete Nadeln, die das ganze Jahr über farbstark bleiben und dem Blüten- und Zierstrauchsortiment ein edles, strukturbildendes Element hinzufügen. Die unscheinbaren Frühjahrsblüten weichen später dekorativen Zapfen, die den natürlichen Charakter unterstreichen. Mit ihrem mittelstarken, aufrechten Wuchs eignet sich diese Sorte hervorragend als Solitär im Vorgarten, als prägnanter Akzent im Beet oder Steingarten sowie in einer lockeren, immergrünen Gruppenpflanzung. Als Heckenpflanze oder Windschutz setzt sie klare Linien und sorgt für ganzjährige Struktur; in großen Kübeln auf Terrasse oder Eingangssituation kommt die Farbe eindrucksvoll zur Geltung, insbesondere in den ersten Jahren. ‘Blue Mountain’ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und durchlässige, leicht saure bis neutrale Böden; Staunässe sollte vermieden werden. Nach dem Einwurzeln zeigt die Blaufichte sich robust, schnittarm und pflegeleicht, mit guter Trockenheits- und Frostverträglichkeit. Ein zurückhaltender Erhaltungsschnitt ist nur zur Formkorrektur nötig. Eine Frühjahrsdüngung mit Nadelgehölzdünger und eine leichte Mulchschicht unterstützen das gleichmäßige Wachstum und die leuchtende Nadelfarbe. In Kombination mit heideartigen Stauden, Ziergräsern und anderen immergrünen Gartensträuchern entsteht ein harmonisches, ganzjährig attraktives Pflanzbild. Picea pungens ‘Blue Mountain’ bringt als Blütenstrauch-Alternative, Nadelgehölz und Gartensolitär Ruhe, Struktur und farbige Akzente in klassische wie moderne Gestaltungskonzepte.