Der Cornus kousa var. chinensis ‘Barmstedt’, auf Deutsch Chinesischer Blumen-Hartriegel, ist ein außergewöhnlicher Blütenstrauch, der als eleganter Gartenstrauch oder kleiner Hausbaum mit etagenartig aufgebauten Seitenästen beeindruckt. Im späten Frühling bis frühen Sommer öffnet er reichlich große, sternförmig wirkende Hochblätter, die zunächst cremeweiß erscheinen und je nach Witterung zart rosé bis leicht purpur überhaucht nachfärben. Das frischgrüne, elliptische Laub zeigt eine markante Herbstfärbung von leuchtend orange bis karmisinrot und setzt damit starke Akzente weit über die Blütezeit hinaus. Aus den Blüten entwickeln sich dekorative, himbeerartige, roten Fruchtstände, die den Zierwert zusätzlich erhöhen. Als Solitär im Rasen, im Vorgarten, an der Terrasse oder in einem großzügigen Staudenbeet kommt die ausdrucksvolle, zugleich harmonische Wuchsform besonders gut zur Geltung; in lockerer Gruppenpflanzung schafft der Zierstrauch strukturgebende, edle Gartenbilder. In ausreichend großen Gefäßen lässt sich der Chinesische Blumen-Hartriegel auch als hochwertige Kübelpflanze kultivieren, etwa zur Akzentuierung von Eingangsbereichen. Für eine vitale Entwicklung bevorzugt Cornus kousa ‘Barmstedt’ einen sonnigen bis halbschattigen Standort, windgeschützt und warm, auf humosem, durchlässigem, gleichmäßig frischem Boden, idealerweise schwach sauer bis neutral. Staunässe und lange Trockenphasen sollten vermieden werden; eine organische Mulchschicht hält die Feuchtigkeit und fördert die Bodenaktivität. Der Pflegeaufwand ist gering, ein Rückschnitt ist kaum notwendig und beschränkt sich auf behutsames Auslichten nach der Blüte. Mit seiner edlen Erscheinung, der üppigen Blütenpracht und der spektakulären Herbstfärbung ist ‘Barmstedt’ ein langlebiger, wertvoller Blütenstrauch für stilvolle Gartenkonzepte.