Wisteria floribunda ‘Macrobotrys’, der Japanische Blauregen, ist ein beeindruckendes Klettergehölz mit außergewöhnlich langen, herabhängenden Blütentrauben in zartem Blauviolett. Bereits im späten Frühling, meist von Mai bis Juni, entfaltet dieser Kletterstrauch seine duftenden, reich besetzten Blütenrispen, die wie Wasserfälle über Pergolen und Rankgerüste fließen und den Garten in eine romantische Atmosphäre tauchen. Das sommergrüne, gefiederte Laub wirkt frisch und elegant und zeigt im Herbst eine attraktive, goldgelbe Färbung. Der Wuchs ist kraftvoll, rechtswindend und formstark, ideal zur Fassadenbegrünung, für Lauben, Spaliere und stabile Pergolen, wo der Blauregen als Solitär oder in Gruppen maximale Wirkung entfaltet. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon überzeugt er, sofern ein großes Gefäß, eine solide Rankhilfe und regelmäßiger Schnitt gewährleistet sind. Ein sonniger bis halbschattiger, warmer Standort fördert die Blütenfülle; der Boden sollte durchlässig, humos und nährstoffreich sein, Staunässe wird nicht vertragen. Leicht saure bis neutrale Substrate sind vorteilhaft. Für eine üppige Blüte empfiehlt sich ein gezielter Rückschnitt: im Sommer die langen Triebe einkürzen und im Winter auf kurze Fruchtsporne ablängen, um die Blütenknospen zu fördern und die Wuchsenergie zu lenken. Als langlebige, robuste Gartenpflanze fügt sich Wisteria floribunda ‘Macrobotrys’ in romantische Bauerngärten ebenso ein wie in moderne Gestaltungskonzepte, wertet Vorgarten, Sitzplatz und Eingangsbereich auf und setzt als charakterstarke Rankpflanze starke Akzente im Blüten- und Ziergarten.