Picea pungens Lucky Strike, die Blau-Fichte, ist ein immergrünes Nadelgehölz und als kompakte Konifere ein ausdrucksstarkes Ziergehölz für Garten und Terrasse. Mit stahlblauen bis silbrig-blauen, leicht stechenden Nadeln und dichtem, gleichmäßig pyramidalem Wuchs setzt diese Gartenfichte ganzjährig strukturstarke Akzente. Im Frühjahr erscheinen zahlreiche rötliche bis purpurfarbene Blütenstände (männliche Zapfen), die einen überraschenden Farbreiz bilden und den eleganten Blauton des Laubs eindrucksvoll betonen. Der Wuchs ist langsam und formstabil, wodurch Picea pungens Lucky Strike lange handlich bleibt und sich hervorragend für kleine Gärten, den Vorgarten und den Steingarten eignet. Als Solitär gepflanzt kommt die markante Blaufichte besonders gut zur Geltung, sie harmoniert aber ebenso in der Gruppenpflanzung mit anderen Koniferen oder immergrünen Gartensträuchern. In größeren Gefäßen macht sie sich als Kübelpflanze auf Balkon oder Terrasse bemerkenswert gut und sorgt ganzjährig für Struktur. In lockeren Reihen kann sie auch als niedrige Heckenpflanze oder als ruhiger Hintergrund für Staudenbeete dienen. Ein sonniger Standort fördert die intensive Blaufärbung der Nadeln; halbschattige Plätze werden toleriert, doch die Farbe bleibt in voller Sonne am klarsten. Der Boden sollte durchlässig, humos bis sandig-lehmig und eher schwach sauer bis neutral sein; Staunässe unbedingt vermeiden. Regelmäßige, maßvolle Wassergaben in Trockenphasen und eine dünne Mulchschicht unterstützen die Vitalität, ein Rückschnitt ist kaum nötig und beschränkt sich auf das behutsame Entfernen einzelner Triebe zur Formwahrung. Diese robuste Konifere ist winterhart und überzeugt als pflegeleichter Gartenbaum mit hohem Zierwert.