Pieris japonica ‘Stöckmann’, die Japanische Lavendelheide, ist ein immergrüner Zierstrauch, der als edler Blütenstrauch jeden Garten aufwertet. Mit dichtem, aufrecht-buschigem Wuchs und ledrigem, ganzjährig attraktivem Laub wirkt dieser Gartenstrauch das ganze Jahr über gepflegt. Besonders reizvoll ist der frische Austrieb, der sich in warmen Rot- bis Kupfertönen zeigt und später in ein tiefes, glänzendes Grün übergeht. Von März bis Mai schmücken elegante, hängende Trauben zahlreicher glockenförmiger Blüten in Cremeweiß bis zartem Rosa den Strauch und setzen im Frühjahr einen markanten Akzent. Als Solitär im Vorgarten, in Gruppenpflanzung im Moorbeet oder Heidegarten sowie als harmonischer Begleiter von Rhododendren und Azaleen entfaltet die Japanische Lavendelheide ihre volle Wirkung; ebenso überzeugt sie als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon und eignet sich für niedrige, strukturierende Heckenpflanzungen mit immergrünem Charakter. Bevorzugt wird ein halbschattiger bis absonniger, windgeschützter Standort. Der Boden sollte humos, gleichmäßig frisch, durchlässig und vor allem kalkarm bis sauer sein; Staunässe unbedingt vermeiden. Gießen Sie vorzugsweise mit weichem Wasser und mulchen Sie den Wurzelbereich, um die Bodenfeuchte zu halten. Eine sparsame Düngung mit Rhododendrondünger im Frühjahr unterstützt die Blühfreude. Schnittmaßnahmen sind kaum erforderlich; falls gewünscht, erfolgt ein leichter Form- oder Pflegeschnitt direkt nach der Blüte. In Kombination mit Hortensien, Farnen und Funkien entstehen elegante, kontrastreiche Pflanzbilder, die diese exklusive Lavendelheide als hochwertigen, langlebigen Blütenstrauch perfekt zur Geltung bringen.