Phragmites australis, das heimische Schilfrohr, ist ein markantes Ziergras und robustes Sumpfgras, das mit seiner eleganten Silhouette jeden naturnah gestalteten Garten bereichert. Die langen, blaugrünen, linealen Blätter stehen straff aufrecht und bilden zusammen mit den großen, lockeren Rispen einen eindrucksvollen Blickfang. Ab Spätsommer bis in den Herbst erscheinen die weich schimmernden, silbrig bis purpurbraunen Blütenstände, die im Winter als dekorative Fruchtstände erhalten bleiben und dem Garten Struktur verleihen. Das Schilfrohr wächst kräftig ausläuferbildend und erreicht je nach Standort eindrucksvolle Höhen, wodurch es sich hervorragend als Solitär, in Gruppenpflanzung oder als lebendiger Sichtschutz eignet. Besonders stimmungsvoll wirkt es als Teichpflanze am Ufer, in Feuchtbeeten, in der Uferbepflanzung von Bachläufen oder in großzügigen Kübeln mit Wasserspeicher auf Terrasse und Balkon. Ein vollsonniger Standort fördert einen stabilen, aufrechten Wuchs sowie eine reiche Ausbildung der Rispen. Der Boden sollte nährstoffreich, lehmig bis humos und dauerhaft frisch bis nass sein; auch periodische Überflutung wird gut toleriert. Für die Verwendung im Garten empfiehlt sich eine zuverlässige Rhizomsperre, um die Ausbreitung zu kontrollieren und klare Pflanzbilder zu bewahren. Ein Rückschnitt der abgestorbenen Halme im späten Winter vor dem Neuaustrieb ist unkompliziert und erhält die Vitalität der Staude. Phragmites australis ist äußerst winterhart, pflegeleicht und als Ziergras, Sumpfpflanze und Wasserpflanze eine vielseitige Wahl für Teichrand, Feuchtbeet und großzügige Gartenräume.