Potentilla megalantha, das Großblütige Fingerkraut, ist eine langlebige Gartenstaude, die mit leuchtend gelben, schalenförmigen Blüten und typisch handförmig geteiltem, frischgrünem Laub begeistert. Als kompakte, buschig wachsende Beetstaude erreicht sie etwa 30 bis 50 cm Höhe und bildet dichte, leicht polsterartige Horste, die sich harmonisch in Beet und Rabatte einfügen. Die auffallend großen Blüten erscheinen von Juni bis August, oft mit Nachblüte bis in den September, und setzen kräftige Farbakzente im Steingarten, im Vordergrund sonniger Beete und im Vorgarten. Dank ihres dichten Wuchses eignet sich das Großblütige Fingerkraut auch als niedrige Einfassung, als Bodendecker auf durchlässigen Flächen sowie für Gruppenpflanzungen, wo mehrere Exemplare einen besonders harmonischen, gleichmäßigen Eindruck erzeugen. Als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon überzeugt Potentilla megalantha gleichermaßen, denn der kompakte Habitus bleibt formschön und pflegeleicht. Bevorzugt wird ein vollsonniger Standort auf gut drainiertem, eher magerem bis mäßig nahrhaftem Gartenboden; Staunässe wird schlecht vertragen, während sich die Staude nach dem Anwachsen als erstaunlich trockenheitsverträglich erweist. Ein maßvoller Rückschnitt nach der Hauptblüte regt eine zweite Blütenwelle an und hält die Pflanze kompakt. Leichte Frühjahrsdüngung und gelegentliches Ausputzen verblühter Triebe genügen für eine üppige Blütenfülle. Diese robuste Gartenstaude ist winterhart, langlebig und damit ideal als pflegeleichte Struktur- und Blütenpflanze für sonnige Beete, naturnahe Pflanzungen und als solider Farbtupfer in gemischten Staudenarrangements.