Prunus persica ‘Amsden’, der Pfirsichbaum ‘Amsden’, verbindet üppige Frühlingsblüte mit aromatischem Steinobst und ist damit ein attraktives Obstgehölz und Zierbaum für den Hausgarten. Im April zeigen sich zahlreiche rosa Blüten vor frischgrünem, lanzettlichem Laub, im Sommer reifen früh die mittelgroßen, sonnenseits rot verwaschenen, sonst gelblichen Früchte mit saftig-süßem, fein aromatischem Fruchtfleisch – ideal als Tafelobst und zum Naschen direkt vom Baum. Der Wuchs ist mittelstark mit rundlicher, gut formbarer Krone, sodass sich der Pfirsich als Solitär im Vorgarten, im Obstgarten oder als Spalierobst an einer warmen Hauswand ebenso bewährt wie als Kübelpflanze im großen Gefäß auf Terrasse oder Hof. Ein vollsonniger, warmer, windgeschützter Standort fördert Blüte und Fruchtansatz; der Boden sollte durchlässig, humos und gleichmäßig frisch sein, Staunässe ist zu vermeiden. Regelmäßiges Wässern in Trockenphasen und maßvolles Düngen im Frühjahr unterstützen Vitalität und Ertrag. Ein luftiger Kronenaufbau durch behutsamen Schnitt nach der Ernte stabilisiert den Blüten- und Fruchtholzaufbau und erleichtert die Pflege. Als Frühsorte reift ‘Amsden’ je nach Region bereits ab Ende Juni bis Juli und liefert zuverlässig saftige Pfirsiche für Küche und Dessert. In Beeten mit anderen Obst- und Ziersträuchern, in der Gruppenpflanzung mit sommerblühenden Stauden oder als kompakter Gartenbaum setzt dieser Blüten- und Fruchtstrauch aparte Akzente und bringt mediterranes Flair in kleine und große Gärten. Ein Regenschutz in der Blütezeit sowie gute Luftzirkulation tragen zu schöner Fruchtqualität bei.