Physocarpus opulifolius Diable d’Or, die Fasanenspiere Goldorange, präsentiert sich als ausdrucksstarker Zierstrauch mit intensiver Blattfärbung und eleganter Blütenpracht. Der Blütenstrauch treibt im Frühjahr mit leuchtend orange-goldenen bis kupferfarbenen Jungtrieben aus, die im Verlauf der Saison in ein tiefes Purpurrot übergehen und dem Gartenstrauch einen edlen, kontrastreichen Charakter verleihen. Von Mai bis Juni erscheinen zahlreich zarte, weiße bis zartrosé Schirmrispen, die über dem dunklen Laub markant hervorstechen und im Anschluss attraktive, rötliche Fruchtstände bilden. Die locker schichtende, dekorativ abblätternde Rinde unterstreicht den besonderen Reiz auch in der laubfreien Zeit und sorgt ganzjährig für Struktur. Als vielseitige Heckenpflanze, Solitär oder in Gruppenpflanzung setzt die Fasanenspiere wirkungsvolle Akzente in Beet, Vorgarten und Rabatte; in großen Kübeln verschönert sie Terrasse und Hofbereiche. Der Wuchs ist aufrecht-buschig und dicht verzweigt, wodurch sich der Strauch ideal für lockere Sichtschutzhecken und als prägnanter Blickfang eignet. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte; in voller Sonne zeigt sich die intensivste Laubfarbe. Der Boden sollte frisch bis mäßig trocken, durchlässig und humos sein, insgesamt gilt die Sorte als robust und anpassungsfähig. Pflegeleicht und schnittverträglich lässt sich Physocarpus opulifolius Diable d’Or nach der Blüte oder im Spätwinter in Form halten; ein gelegentlicher Verjüngungsschnitt fördert dichte, farbstarke Neutriebe. Nach dem Anwachsen zeigt die Fasanenspiere eine gute Toleranz gegenüber Trockenphasen und Stadtklima und überzeugt als langlebiger, unkomplizierter Gartenpartner mit hoher dekorativer Wirkung.