Aubrieta x cultorum ‘Winterberg’, das beliebte Blaukissen, präsentiert sich als kompakte Polsterstaude mit dichten, wintergrünen Teppichen und einer Fülle leuchtend violetter Blüten. Als klassische Steingartenstaude überzeugt sie im Frühling mit einer üppigen Blüte von etwa März bis Mai; die kleinen, graugrünen Blätter bilden dabei einen attraktiven Hintergrund und bleiben ganzjährig zierend. Der Wuchs ist niedrig, polsterbildend und breitflächig, ideal für Beetränder, Mauerkronen, Trockenmauern und Fugen, wo die Staude sanft herabhängt und harmonische Übergänge schafft. Auch in Trögen, Schalen, Balkonkästen und als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon kommt dieser Gartenklassiker hervorragend zur Geltung, sei es als flächiger Bodendecker in Gruppenpflanzung oder als farbiger Akzent im Vorgarten. Die Sorte ‘Winterberg’ bevorzugt einen vollsonnigen bis licht halbschattigen Standort auf gut durchlässigem, eher magerem, gern kalkhaltigem Substrat; sandig-kiesige Böden fördern eine dichte Polsterbildung. Staunässe sollte vermieden werden, denn die Pflanze schätzt trockene bis frische Bedingungen und zeigt sich nach dem Einwachsen recht pflegeleicht. Ein leichter Rückschnitt direkt nach der Blüte hält das Polster kompakt, regt eine Nachblüte im Spätsommer an und verjüngt die Staude. Mit einer niedrigen Höhe und teppichbildendem Charakter ist Aubrieta x cultorum ‘Winterberg’ eine vielseitige Zierstaude für Steingärten, Beete, Grabbepflanzungen und Wegeinfassungen, wo sie als dezenter Solitär im kleinen Format oder als flächiger Bodendecker dauerhafte Struktur und intensiven Frühlingsfarbglanz bietet.