Rhododendron luteum Josephine Klinger, die Gelbe Azalee, präsentiert sich als elegant duftender Blütenstrauch mit leuchtend gelben, trichterförmigen Blüten, die von Mai bis Juni in üppigen Dolden erscheinen und warme Gold- bis Orangetöne zeigen. Der sommergrüne Zierstrauch trägt elliptisches, mittelgrünes Laub, das im Herbst in intensiven Orange- bis Scharlachrot-Nuancen leuchtet und so eine zusätzliche Zierwirkung entfaltet. Mit aufrechtem, breitbuschigem Wuchs erreicht dieser Gartenstrauch je nach Standort etwa 1,5 bis 2 Meter Höhe und bildet eine dicht verzweigte, harmonische Silhouette, die als Solitär ebenso überzeugt wie in der Gruppenpflanzung oder als lockere, blühende Heckenpflanze. Ideal ist die Verwendung im Moorbeet, im Heidegarten, im halbhohen Staudenbeet oder im Vorgarten; in großen Gefäßen lässt sich die robuste Kübelpflanze auch auf Terrasse und Balkon wirkungsvoll in Szene setzen. Bevorzugt werden halbschattige bis sonnige, windgeschützte Plätze mit gleichmäßig frischer bis feuchter, humoser, lockerer und kalkarmer Erde; Staunässe sollte vermieden werden. Eine Bodenabdeckung mit Rindenmulch hält die Feuchtigkeit und unterstützt das flache Wurzelsystem, regelmäßiges Gießen mit weichem Wasser sowie eine moderate Düngung im Frühjahr fördern Blütenreichtum und Vitalität. Ein Rückschnitt ist kaum nötig; verblühte Triebe können direkt nach der Blüte leicht ausgelichtet werden. In geschützten Lagen zeigt sich die Pontische Azalee zuverlässig winterhart und bereichert Beete, Rabatten und naturnahe Gartenräume als ausdrucksstarker Blüten- und Gartenstrauch.