Rhododendron luteum Klondyke, die duftende Gelbe Azalee, überzeugt als ausdrucksstarker Blütenstrauch mit leuchtendem Farbspiel. Die Sorte Klondyke zeigt im Frühjahr orangefarbene Knospen, aus denen sich im Mai bis Juni goldgelbe Blüten mit warmem Orange-Ton entfalten, intensiv duftend und trichterförmig angeordnet. Als sommergrüner Zierstrauch trägt sie mittelgrünes Laub, das im Herbst in ein spektakuläres Orangerot bis Kupfer verglüht und so auch nach der Blüte Akzente setzt. Der Wuchs ist aufrecht, locker und buschig, ideal als Solitär im Vorgarten, als Gartenstrauch im Beet oder an lichten Gehölzrändern, in Gruppenpflanzung für eine lockere Blütenhecke sowie als Kübelpflanze in großen Gefäßen auf Terrasse und Balkon. Am besten gedeiht diese Moorbeetpflanze in humoser, saurer, gut durchlässiger Rhododendronerde, die gleichmäßig frisch bis feucht bleibt; kalkhaltige Böden werden gemieden. Ein Standort in vollem Licht bis halbschattig fördert die reiche Blüte, in sonnigen Lagen ist ausreichende Bodenfeuchte wichtig. Eine Mulchschicht hält die Wurzeln kühl und stabilisiert die Feuchtigkeit, gegossen wird möglichst mit kalkarmem Wasser. Nach der Blüte können verwelkte Triebe leicht zurückgeschnitten und abgeblühte Dolden ausgedreht werden, um die Knospenbildung zu unterstützen. Rhododendron luteum Klondyke eignet sich hervorragend für den Heidegarten, das Moorbeet, den Naturgarten-Charme am Gehölzsaum und als farbstarker Blickfang am Hauseingang, wo sein Duft und die gelb-orange Blütenfülle jeden Gartenraum veredeln.