Rhododendron neriiflorum Burletta, die immergrüne Alpenrose mit leuchtend roten Blüten, entfaltet als eleganter Zierstrauch eine starke Präsenz im Garten. Die Sorte zeigt im späten Frühjahr bis in den Frühsommer hinein auffallend kräftig rote, trichterförmige Blüten in dichten Dolden, die sich vor dunkelgrünem, lederigem Laub eindrucksvoll abheben. Der Blütenstrauch wächst kompakt, dicht verzweigt und bildet mit rundlich-buschiger Silhouette einen harmonischen Gartenstrauch, der als Solitär ebenso wirkt wie in einer Gruppenpflanzung im Moorbeet. Dank des gleichmäßigen, moderaten Wuchses eignet sich diese Rhododendron-Sorte auch hervorragend als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon oder als floraler Akzent im Vorgarten; in einer lockeren, blühenden Hecke bringt sie saisonale Farbe und Struktur. Für optimale Entwicklung bevorzugt Rhododendron neriiflorum Burletta einen halbschattigen bis lichtschattigen Standort, geschützt vor praller Mittagssonne und kalten Winden. Der Boden sollte humos, locker und gleichmäßig frisch bis leicht feucht sein, mit saurem pH-Wert und guter Drainage; Staunässe wird vermieden, eine bodenabdeckende Mulchschicht hält die Wurzeln kühl. Gießen mit weichem Wasser unterstützt die Vitalität, eine maßvolle Düngergabe mit speziellem Rhododendrondünger im Frühjahr fördert Blütenreichtum und gesundes Laub. Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht nötig, verblühte Dolden können behutsam ausgebrochen werden. In Kombination mit anderen Moorbeetpflanzen wie Azaleen, Hortensien, Farnen oder Hosta entsteht ein stimmiges Pflanzbild mit ganzjähriger Struktur und intensiven Farbkontrasten. So wird Rhododendron neriiflorum Burletta zur verlässlichen, pflegeleichten Blütenschönheit im Beet, im Kübel und im naturnahen Gartenraum.