Rhododendron ‘Cunningham’s White’ (Rhododendron-Hybride), auch als immergrüne Alpenrose bekannt, überzeugt als klassischer Blütenstrauch mit eleganter Ausstrahlung. Im späten Frühjahr, meist von Mai bis Juni, öffnen sich aus zart rosé angehauchten Knospen große, trichterförmige Blüten in reinem Weiß mit dezent grünlich-gelbem Fleck im Schlund. Das dichte, dunkelgrüne, ledrige Laub bleibt ganzjährig attraktiv und bildet einen edlen Hintergrund für die üppige Blütenpracht. Mit einem gleichmäßigen, aufrecht-buschigen Wuchs erreicht dieser Gartenstrauch etwa 180–200 cm Höhe und ähnlich breite Maße, wodurch er sowohl als Solitär als auch in Gruppenpflanzung eindrucksvoll zur Geltung kommt. Als Zierstrauch für Vorgarten, Staudenbeet oder Waldgarten eignet sich ‘Cunningham’s White’ ideal für halbschattige bis schattige Bereiche. In größeren Gefäßen gedeiht er als Kübelpflanze auf Terrasse oder Eingangssituation ebenso zuverlässig wie als immergrüne Heckenpflanze und lockerer Sichtschutz. Ein humoser, durchlässiger, gleichmäßig frischer und leicht saurer Boden ist die Basis für dauerhaftes Gedeihen; kalkarmes Gießwasser, am besten Regenwasser, ist vorteilhaft. Eine schützende Mulchschicht hält die Wurzelscheibe kühl und bewahrt die Feuchtigkeit, Staunässe sollte vermieden werden. Pflegeleicht in der Handhabung benötigt der Blütenstrauch nur wenig Schnitt; das Ausbrechen verwelkter Blütenstände nach der Blüte fördert die Knospenbildung für das Folgejahr. Eine maßvolle Düngung mit Rhododendron-Dünger im Frühjahr unterstützt Vitalität und Blühfreude. In Kombination mit Farnen, Funkien, Azaleen oder anderen Schattenstauden entsteht eine harmonische, repräsentative Pflanzung, die das ganze Jahr über Struktur bietet und im Frühsommer mit strahlend weißen Blüten Akzente setzt.