Rhododendron augustinii Blauviolett, auch als Rhododendron bzw. Azalee bekannt, präsentiert sich als eleganter Blütenstrauch mit außergewöhnlich blauvioletten Tönen. Der botanische Klassiker stammt aus den Bergwäldern Chinas und überzeugt im Garten als immergrüner Zierstrauch mit schmalen, lanzettlichen, dunkelgrünen Blättern, die einen attraktiven Kontrast zu den auffälligen Trugdolden bilden. Die Blütezeit erstreckt sich je nach Witterung von April bis Mai, wenn sich zahlreiche trichterförmige Blüten öffnen und dem Garten ein edles, kühles Farbthema verleihen. Der Wuchs ist aufrecht bis locker buschig und dabei harmonisch gebaut, wodurch die Pflanze sowohl in Gruppenpflanzung als auch als Solitär hervorragend wirkt. Als vielseitiger Gartenstrauch eignet sich Rhododendron augustinii Blauviolett für das Moorbeet, Heidegarten und Rhododendronbeet ebenso wie für den halbschattigen Vorgarten. In größeren Pflanzgefäßen lässt sich die Sorte als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon kultivieren, wo sie mit ihrer feinen Struktur Akzente setzt. In lockeren, immergrünen Mischpflanzungen kann sie Teil einer niedrigen Heckenpflanzung sein und sorgt dort für Frühlingsfarbe und ganzjährige Struktur. Ideal ist ein Standort in Halbschatten bis lichtem Schatten, windgeschützt und vor intensiver Mittagssonne bewahrt. Der Boden sollte humos, torf- oder moorbeetähnlich, gleichmäßig frisch und gut drainiert sein, unbedingt kalkarm mit leicht saurer Reaktion. Regelmäßiges Mulchen, konstante Bodenfeuchte ohne Staunässe und eine angepasste Düngung mit speziellem Rhododendrondünger nach der Blüte fördern Vitalität und reiche Knospenbildung. Verblühte Blütenstände können vorsichtig entfernt werden, um die Energie in das kommende Wachstum zu lenken.