Foeniculum vulgare ‘Rubrum’, der Rote Fenchel, ist eine ausdrucksstarke Zier- und Gewürzstaude mit fein gefiedertem, bronzerot bis purpur schimmerndem Laub, das jedem Staudenbeet eine elegante, luftige Struktur verleiht. Von Juli bis September erscheinen zahlreiche, zart gelbe Doldenblüten, die über den filigranen Trieben schweben und in Kombination mit dem dunklen Laub einen eindrucksvollen Kontrast bilden. Der aufrechte, locker buschige Wuchs erreicht je nach Standort etwa 120 bis 180 cm und eignet sich ideal als transparente Strukturpflanze, die anderen Beetpartnern Raum und Licht lässt. Als Solitär, in Gruppenpflanzung im Präriebeet, im sonnigen Vorgarten oder als Kübelpflanze auf der Terrasse setzt der Blütenstaude Akzente; auch im Kräuter- und Duftbeet entfaltet sie ihren aromatischen Charme. ‘Rubrum’ bevorzugt einen vollsonnigen, warmen Platz mit durchlässigem, nährstoffreichem, eher trockenheitsverträglichem Boden; leichte Sand- oder Kiesanteile fördern die Standfestigkeit und Winterhärte. Regelmäßige, aber maßvolle Wassergaben und eine sparsame Düngung im Frühjahr genügen, Staunässe ist zu vermeiden. Die standfesten Stängel können über den Winter stehen bleiben, denn die filigranen Samenstände wirken bis in die kalte Jahreszeit dekorativ; der Rückschnitt erfolgt im Spätwinter bodennah. Um Selbstaussaat zu begrenzen, lassen sich die Dolden nach der Blüte entfernen. In Kombination mit Sonnenhut, Salbei, Ziergräsern oder Verbena bonariensis entfaltet dieser Gartenklassiker seine volle Wirkung und bringt moderne Leichtigkeit in Staudenrabatten, Mixed Borders und naturnahe Pflanzungen.