Veronica longifolia ‘Blau’, der Langblättrige Ehrenpreis, ist eine elegante Staude, die mit leuchtend blauen Blütenähren jede Rabatte bereichert. Der deutsche Name Ehrenpreis und der botanische Name Veronica longifolia stehen für standfeste Blütenstauden mit aufrechtem, horstigem Wuchs, die in Beeten und naturnahen Pflanzungen gleichermaßen überzeugen. Von Juni bis in den Spätsommer erscheinen dichte, kerzenförmige Blütenstände, die über dem frischgrünen, lanzettlichen Laub schweben und eine klare, vertikale Struktur in Staudenbeete und Präriepflanzungen bringen. Die Pflanze erreicht je nach Standort etwa 60 bis 90 cm Höhe und bleibt dabei schlank und formschön, ideal als Akzentpflanze oder Solitär im Vorder- bis Mittelgrund. Im Garten zeigt sich die Blütenstaude vielseitig: Sie passt in klassische Bauerngärten, moderne Rabatten, den Vorgarten und kann in ausreichend großen Gefäßen als Kübelpflanze Terrasse oder Balkon schmücken. In Gruppenpflanzung setzt der Gartenliebling rhythmische Akzente, harmoniert hervorragend mit Gräsern sowie Partnern wie Phlox, Rudbeckia oder Echinacea und eignet sich auch als Schnittblume für die Vase. Ein sonniger bis halbschattiger Standort lässt die Farbe intensiv strahlen; der Boden sollte humos, nährstoffreich, frisch bis gleichmäßig feucht und gut durchlässig sein. Regelmäßiges Ausputzen der verblühten Ähren fördert eine lange Blüte, ein Rückschnitt nach der Hauptblüte kann einen kompakten Neuaustrieb anregen. Eine dünne Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, eine moderate Düngung im Frühjahr unterstützt den vitalen Wuchs und die reiche Blütenbildung dieser zuverlässigen Gartenstaude.