Saxifraga x arendsii ‘Harder Zwerg’, der beliebte Moos-Steinbrech, ist eine kompakte Polsterstaude, die mit ihrem dichten, moosartigen Laubteppich und leuchtenden, karmin- bis rosaroten Blüten jeden Steingarten und Vorgarten veredelt. Die immergrünen, fein gezähnten Blattrosetten bilden flache, kissenartige Polster, aus denen im zeitigen Frühjahr bis in den Frühsommer zahlreiche elegante Blütenstiele aufsteigen. Die reichliche Blüte von April bis Mai setzt strahlende Farbakzente, während das frische, sattgrüne Laub ganzjährig für Struktur sorgt. Mit ihrem niedrigen, teppichbildenden Wuchs ist diese Steingartenstaude ideal für den Beetvordergrund, Fugen, Mauerkronen und Trogbepflanzungen sowie als zierlicher Bodendecker in naturnahen Pflanzungen. Als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon kommt der Ziercharakter ebenso zur Geltung, und als kleiner Solitär in Schalen bildet sie einen wirkungsvollen Blickfang. Der Gartenstrauch-Charakter bleibt bewusst zierlich: ‘Harder Zwerg’ wächst langsam, bleibt sehr niedrig und überzeugt durch dichte Polsterbildung mit guter Winterhärte. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte mit gleichmäßig frischem, gut durchlässigem, humosem und eher schwach saurem bis neutralem Boden; Staunässe sollte vermieden, sommerliche Trockenphasen sollten moderat ausgeglichen werden. Eine dünne mineralische Drainageschicht und lockere, kiesig-sandige Substrate fördern die Langlebigkeit. Verblühtes Ausputzen erhält die Vitalität und verlängert den gepflegten Eindruck, gelegentliche Teilung verjüngt ältere Polster. In Gruppenpflanzungen mit anderen Frühlings-Stauden, Gräsern und alpinen Polsterpflanzen entsteht ein harmonisches, dauerhaftes Bild, das Beete, Steingärten und Tröge über viele Jahre zierend begleitet.