Salvia officinalis ‘Purpurascens’, der Echte Salbei mit purpurfarbenem Laub, verbindet mediterranes Flair mit dekorativer Wirkung im Garten. Diese immergrüne bis halbimmergrüne Kräuterstaude zeigt intensiv purpurviolette, leicht filzige Blätter, die je nach Jahreszeit von tiefem Purpur zu grünlich-violetten Tönen wechseln und so das ganze Jahr über Struktur geben. Von Mai bis Juli erscheinen zarte, lavendel- bis blauviolette Lippenblüten über dem buschigen, kompakten Wuchs, der als niedriger Gartenstrauch oder Halbstrauch 30–60 cm Höhe und ähnliche Breite erreicht. Als Zierstaude und Duftpflanze eignet sie sich für das Kräuterbeet, den Steingarten, den Bauerngarten und als Beetrand; ebenso gedeiht sie im Topf auf Terrasse und Balkon als attraktive Kübelpflanze. In Gruppenpflanzung setzt sie ruhige, farbstarke Akzente, als kleiner Solitär betont sie den Vorgarten oder sonnige Beetbereiche. Bevorzugt wird ein vollsonniger, warmer Standort mit gut durchlässigem, eher magerem, kalkhaltigem Boden; Staunässe sollte konsequent vermieden werden. Mäßige Wassergaben und sparsame Düngung fördern das kompakte Wachstum und die intensive Blattfärbung. Ein Rückschnitt nach der Blüte oder im zeitigen Frühjahr hält den Blütenstrauch dicht und vital, dabei nur ins junge Holz schneiden. In rauen Lagen ist ein leichter Winterschutz sinnvoll, besonders bei Kultur im Gefäß, wo eine geschützte Aufstellung und drainagebetonter Substrataufbau wichtig sind. Salvia officinalis ‘Purpurascens’ vereint Würze und Zierwert und ist als robuste Gartenstaude für sonnige Beete, Beeteinfassungen und strukturgebende Pflanzkonzepte ideal.