Geranium x magnificum ‘Anemoniflorum’, der Pracht-Storchschnabel, ist eine robuste, winterharte Staude, die mit intensiven blauvioletten, anemonenartigen Blüten bezaubert. Von späten Frühling bis in den Sommer hinein erscheinen die schalenförmigen Blüten in üppiger Fülle über einem dichten, frischgrünen, tief gelappten Laub, das eine dekorative Textur ins Staudenbeet bringt und im Herbst oft eine attraktive rötliche Färbung zeigt. Der kompakte, horstige Wuchs bildet rasch geschlossene Teppiche und macht den Storchschnabel zu einer ausgezeichneten Beetstaude und Bodendecker für sonnige bis halbschattige Bereiche. Als Blütenstaude setzt er in der Rabatte, im Vorgarten oder am Gehölzrand farbige Akzente, eignet sich zugleich für Gruppenpflanzungen, die flächige Unterpflanzung von Ziergehölzen und als langlebige Begleitstaude zu Rosen, Katzenminze oder Salbei. Auch im Kübel auf Terrasse und Balkon überzeugt dieser Gartenklassiker als pflegeleichte Kübelpflanze und kleiner Solitär mit natürlicher Eleganz. Bevorzugt wird ein durchlässiger, humoser bis sandig-lehmiger Gartenboden, der mäßig nährstoffreich und frisch bis leicht trocken ist; Staunässe sollte vermieden werden. Ein Rückschnitt nach der Hauptblüte fördert eine zweite, leichtere Nachblüte und sorgt für junges, vitales Laub. Etablierte Pflanzen sind erstaunlich genügsam, kommen mit sommerlicher Trockenheit gut zurecht und erweisen sich als langlebiger, wüchsiger Gartenstaudenkandidat, der Struktur, Farbe und Fülle in klassische Staudenbeete, naturnahe Pflanzungen und elegante Vorgartenarrangements bringt.