Die Japanische Fetthenne Sedum sieboldii ‘Oktoberle’ (syn. Hylotelephium sieboldii) ist eine kompakte, dabei elegant überhängende Staude, die mit rundlichen, blaugrünen Blättern und zart rosarotem Blattrand einen besonderen Blickfang im Beet und als Kübelpflanze bietet. Ab Spätsommer bis in den Oktober erscheinen reichliche, sternförmige Blüten in leuchtenden Rosé- bis Karmesintönen, die in flachen Dolden über dem attraktiven Laub stehen und der Herbstbepflanzung Struktur und Farbe geben. Der Wuchs ist niedrig, polsterbildend und teppichartig ausbreitend, dabei ideal zum Kaskadieren über Trockenmauern, Gefäße oder Beetränder; das Laub zeigt in der kühlen Jahreszeit oft eine zusätzliche rötliche Tönung. Diese Polsterstaude eignet sich hervorragend für Steingarten, Kiesbeet, Dach- und Trogbegrünung, den Vorgarten, den Beetrand sowie für Schalen auf Balkon und Terrasse; einzeln als Solitär in einer Schale ebenso wirkungsvoll wie in kleinen Gruppen als Bodendecker im sonnigen Staudenbeet. ‘Oktoberle’ bevorzugt einen vollsonnigen bis licht halbschattigen Standort und liebt durchlässige, eher magere, sandig-kiesige Substrate; Staunässe sollte vermieden werden, da die fleischig sukkulenten Triebe trockene Phasen besser vertragen als nasse. Pflegeleicht und schnittarm genügt ein Rückschnitt der vertrockneten Blütenstände im zeitigen Frühjahr, bei Neupflanzung empfiehlt sich eine gute Drainage. In Kombination mit Gräsern, Lavendel, Thymian oder anderen Steingartenpflanzen setzt dieser Gartenklassiker wirkungsvolle, langlebige Akzente.