Sedum reflexum ‘Angelina’, auf Deutsch Fetthenne bzw. Tripmadam, ist eine attraktive Polster- und Teppichstaude mit leuchtend gelbgrünem Laub, das je nach Jahreszeit orange bis kupferrot überhaucht sein kann. Die sukkulenten, nadelartigen Blätter bilden dichte, gleichmäßige Kissen, die sich als robuster Bodendecker hervorragend verzweigen und Flächen elegant schließen. Im Frühsommer erscheinen zahlreiche, sternförmige, gelbe Blüten, die das frische Laub wirkungsvoll akzentuieren und dem Garten ein sonniges Highlight verleihen. Der Wuchs bleibt niedrig und kompakt, meist 10 bis 15 cm hoch, mit kriechender, teppichartiger Ausbreitung, wodurch die Staude sowohl im Steingarten als auch in Trogbepflanzungen und Schalen sauber und gepflegt wirkt. Sedum reflexum ‘Angelina’ ist ideal für sonnige Standorte mit durchlässigem, gern sandig-kiesigem, eher magerem Substrat; Staunässe wird nicht vertragen, während Hitze und Trockenheit gut toleriert werden. Diese Steingartenpflanze eignet sich für das Beet im Vorgarten, zur Flächenbegrünung auf Mauerkronen, für Einfassungen, die Bepflanzung von Terrassenkübeln und Schalen sowie als pflegeleichter Gartenstrauch-Ersatz im kleinen Rahmen, wenn niedrige, strukturierende Pflanzungen gefragt sind. In Gruppenpflanzung entfaltet die Fetthenne ihre stärkste Wirkung, kann aber auch als kleiner Solitär in modernen Kies- und Minimalgärten überzeugen. Pflege ist unkompliziert: Ein leichter Rückschnitt nach dem Winter hält die Polster kompakt, zusätzliche Düngung ist kaum erforderlich, und die winterharte Staude bleibt auch in der kalten Jahreszeit dekorativ.