Rhododendron Hybride ‘Blue Peter’ (Rhododendron, Alpenrose) beeindruckt als klassischer Blütenstrauch mit üppigen, blauvioletten Blüten und markant dunklem Auge. Die großen, leicht gewellten Blüten öffnen sich meist von Mai bis Juni in dichten Trugdolden und setzen einen edlen Kontrast zum immergrünen, dunkelgrünen, glänzenden Laub. Der Gartenstrauch wächst kompakt bis breitbuschig und bildet eine harmonische, rundliche Silhouette, die sowohl als Solitär im Vorgarten als auch in Gruppenpflanzung im Beet wirkungsvoll zur Geltung kommt. Als Zierstrauch für den halbschattigen bis schattigen Bereich unter lichten Gehölzen zeigt ‘Blue Peter’ seine Stärken ebenso wie in einem Moorbeet oder Heidegarten. Auch in einem ausreichend großen Kübel auf Terrasse und Patio macht diese Rhododendron-Hybride eine ausgezeichnete Figur und kann als lockere Heckenpflanze einen attraktiven, blühenden Sichtschutz bilden. Bevorzugt wird ein humoser, lockerer, durchlässiger, gleichmäßig frischer bis leicht feuchter Boden mit saurem pH-Wert; Kalk sollte vermieden werden. Eine mulchauflage hält die Wurzeln kühl und fördert die Bodenfeuchte, Staunässe ist zu vermeiden. Nach der Blüte lässt sich durch vorsichtiges Ausputzen der verwelkten Blütenstände die Knospenbildung fürs nächste Jahr unterstützen; ein maßvoller Rückschnitt zur Formwahrung ist möglich. Eine bedarfsgerechte Düngung mit speziellem Rhododendrondünger im Frühjahr stärkt Wuchs und Blütenfülle. In trockenen Perioden gleichmäßig gießen und in windoffenen Lagen etwas Schutz vor Wintersonne einplanen, damit der immergrüne Zierstrauch das ganze Jahr attraktiv bleibt.