Sorbaria sorbifolia, die Fiederspiere, ist ein eleganter Blütenstrauch, der mit filigran gefiedertem Laub und üppigen, schneeweißen Blütenrispen begeistert. Als dekorativer Zierstrauch für Garten und Vorgarten präsentiert sich die Fiederspiere mit aufrechtem, buschigem Wuchs und erreicht je nach Standort etwa 100–125 cm. Im Sommer schmückt sie sich mit dichten, cremeweißen bis reinweißen Blütenständen, die wie leichte Rispen über dem frischgrünen, später dunkelgrünen Laub schweben. Der junge Austrieb zeigt oft einen bronzeroten Hauch, im Herbst leuchten die Blätter in warmen Gelb- bis Orangetönen, was den Gartenstrauch rund ums Jahr attraktiv macht. Die Fiederspiere eignet sich als vielseitige Heckenpflanze für lockere, naturnahe Abgrenzungen ebenso wie als Solitär im Staudenbeet oder in der Gruppenpflanzung, wo sie schöne Kontraste zu Gräsern und großblättrigen Stauden setzt. Auf Terrasse und Sitzplatz lässt sie sich als robuste Kübelpflanze in größeren Gefäßen kultivieren; eine Wurzelsperre oder ein fester Kübel verhindert ungewollte Ausläuferbildung. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Lagen sowie frische, humose, mäßig nährstoffreiche Böden, die gleichmäßig feucht, aber gut drainiert sind. Schnittverträglich und pflegeleicht, kann der Blütenstrauch im zeitigen Frühjahr kräftig zurückgeschnitten werden, um einen kompakten Aufbau und reiche Blüte anzuregen. Regelmäßiges Wässern in Trockenphasen, eine Mulchschicht gegen Austrocknung sowie das Auslichten älterer Triebe fördern Vitalität und Blühfreude, sodass die Fiederspiere als langlebiger Gartenstrauch dauerhaft überzeugt.