Clematis Hybride Nelly Moser, die bekannte Waldrebe, beeindruckt als großblütiges Klettergehölz mit zweifarbigen Blüten von zartem Rosa und einem markanten purpurrosafarbenen Mittelstreifen. Schon ab Mai bis Juni öffnen sich die bis zu tellerförmigen, 14–18 cm großen Blüten und oft folgt eine reiche Nachblüte im Spätsommer. Das sommergrüne Laub ist frischgrün, die Triebe ranken elegant und erreichen an einer geeigneten Kletterhilfe meist 2 bis 3 Meter, wodurch diese Kletterpflanze Zäune, Spaliere, Rosenbögen und Pergolen wirkungsvoll schmückt. Als dekorativer Blütenkletterer passt sie ebenso in den Vorgarten wie an die Terrasse, eignet sich als Kübelpflanze mit Rankgerüst und setzt als Solitär an Obelisken oder in Kombination mit Kletterrosen romantische Akzente in Beet und Gartenraum. Am besten gedeiht Nelly Moser an einem hellen, sonnigen bis halbschattigen Standort, wobei sanfte Morgen- oder Abendsonne ideal ist, da die zarten Blütenfarben in praller Mittagssonne ausbleichen können. Ein humusreicher, nährstoffversorgter und gleichmäßig frischer, gut durchlässiger Boden ist optimal; Staunässe sollte vermieden werden. Die Wurzelzone schätzt kühlen Schatten durch Mulch oder flachwurzelnde Begleitpflanzen, während die Triebe ins Licht wachsen. Zur Pflege empfiehlt sich ein zurückhaltender Rückschnitt in der Schnittgruppe 2: im späten Winter leicht einkürzen und nach der ersten Blüte ausputzen, um die Nachblüte zu fördern. Pflanzt man die Waldrebe 5–10 cm tiefer als sie im Topf stand, stärkt dies die Triebneubildung. Mit regelmäßiger Wasserversorgung und maßvoller Düngung zeigt diese rankende Gartenpflanze Jahr für Jahr ihre charakteristische, zweifarbige Blütenpracht.