Syringa josikaea, der Ungarische Flieder, ist ein klassischer Blütenstrauch mit romantischem Charme und intensivem Duft, der jeden Garten in ein duftendes Frühlingsidyll verwandelt. Seine aufrechten, dicht verzweigten Triebe tragen glänzend dunkelgrünes Laub, das den violett bis lila gefärbten Blütenrispen eine elegante Bühne bietet. Die üppige Blüte erscheint meist von Ende Mai bis Juni, etwas später als beim Gewöhnlichen Flieder, wodurch sich die Fliedersaison angenehm verlängert. Als Zierstrauch und Gartenstrauch überzeugt der Ungarische Flieder mit harmonischem, mittelstarkem Wuchs und erreicht je nach Standort etwa 3 bis 4 Meter Höhe bei 2 bis 3 Metern Breite, ideal als Solitär im Vorgarten, für lockere Blütenhecken oder in der Gruppenpflanzung im Stauden- und Gehölzbeet. Auch in großen Gefäßen lässt er sich als Kübelpflanze auf sonnigen Terrassen effektvoll in Szene setzen, sofern das Pflanzgefäß ausreichend Volumen und eine gute Drainage bietet. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Plätze sowie nährstoffreiche, gut durchlässige, frische bis mäßig feuchte Böden; leichte Kalkverträglichkeit und robuste Winterhärte machen ihn pflegeleicht. Ein maßvoller Rückschnitt direkt nach der Blüte erhält die natürliche Form und fördert die Entwicklung neuer Blütenansätze, während eine Mulchschicht die Bodenfeuchte stabilisiert. In Kombination mit Rosen, Ziergräsern oder frühjahrsblühenden Stauden entfaltet Syringa josikaea seine volle Wirkung als zeitloser Blüten- und Duftgarant im Garten.