Acer negundo ‘Variegatum’, der weiß‑grün panaschierte Eschen-Ahorn, ist ein auffälliges Ziergehölz, das als Kleinbaum oder groß werdender Zierstrauch im Garten sofort ins Auge fällt. Der botanische Charakter zeigt sich in den unpaarig gefiederten Blättern, deren frischgrüne Flächen von cremeweißen Rändern elegant eingefasst sind. Im Frühjahr erscheinen vor dem Laubaustrieb zart gelblich‑grüne Blütenstände, später bilden sich dekorative, paarweise geflügelte Früchte. Der Wuchs ist locker bis breit aufstrebend, mit rundlicher Krone und guter Schnittverträglichkeit; im Herbst leuchtet das Laub in warmen Gelbtönen. Als Solitär auf dem Rasen, im Vorgarten oder in der Nähe der Terrasse setzt dieser Gartenbaum markante Akzente, eignet sich aber ebenso für Gruppenpflanzungen mit anderen Blütensträuchern und Großsträuchern. In jungen Jahren lässt sich Acer negundo ‘Variegatum’ auch als Kübelpflanze in großen Gefäßen kultivieren und so auf Balkon oder Dachterrasse wirkungsvoll inszenieren. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert die klare Panaschierung; in zu schattigen Lagen vergrünt das Laub. Der Boden sollte frisch bis mäßig trocken, durchlässig und nährstoffreich sein, Staunässe wird vermieden. Nach dem Einwurzeln zeigt der Gartenstrauch eine gute Trockenheitstoleranz und verträgt städtisches Klima. Ein Rückschnitt im späten Winter erhält Form und Vitalität; grün rückschlagende Triebe werden konsequent entfernt, um die Weißzeichnung zu bewahren. Regelmäßiges Wässern in der Anwachsphase und eine dünne Mulchschicht unterstützen ein gesundes Wachstum und eine harmonische Kronenentwicklung.