Syringa × chinensis, der Chinesische Flieder, vereint klassischen Fliedercharme mit einer eleganten, lockeren Wuchsform und intensivem Duft. Dieser reichblühende Blütenstrauch zeigt im späten Frühjahr bis in den Frühsommer hinein üppige, pyramidenförmige Rispen in zarten bis kräftigen Fliedertönen, die je nach Sorte von hellviolett bis purpur variieren können. Das sommergrüne Laub ist frischgrün, oval bis herzförmig und bildet einen harmonischen Kontrast zu den duftenden Blütenständen. Als mittelgroßer Zierstrauch wächst Syringa × chinensis mehrtriebig, aufrecht bis leicht überhängend und eignet sich hervorragend als Solitär im Vorgarten, als strukturgebender Gartenstrauch im Stauden- und Rosenbeet oder in einer lockeren Blütenhecke. In großen Gefäßen lässt er sich auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon attraktiv in Szene setzen, besonders dort, wo sein Duft zur Geltung kommt. Ideal ist ein sonniger, warmer Standort, der eine reiche Knospenbildung fördert; im lichten Halbschatten blüht er ebenfalls zuverlässig. Der Boden sollte durchlässig, humos und gerne kalkhaltig sein, Staunässe wird nicht gut vertragen. Nach der Blüte empfiehlt sich ein leichter Auslichtungs- und Formschnitt, um die Vitalität zu erhalten und die Blütenfülle für das nächste Jahr zu fördern. Mäßige Wassergaben in Trockenphasen und eine zurückhaltende, frühlingsbetonte Düngung genügen. Robust und winterhart, ist der Chinesische Flieder eine langlebige Heckenpflanze und ein charaktervoller Blütenstrauch für Gruppenpflanzungen und duftbetonte Gartenräume.