Rhododendron impeditum ‘Azurika’, der Zwerg-Rhododendron mit violettblauen Blüten, ist ein kompakter, immergrüner Zierstrauch, der mit seiner dichten, rundlichen Wuchsform und fein aromatischen, graugrünen Blättchen jeden Garten aufwertet. Im späten Frühjahr bis in den Frühsommer schmückt sich dieser Blütenstrauch mit zahlreichen, leuchtend violettblauen Trichterblüten, die in reizvollen Büscheln über dem Laub stehen und einen intensiven Farbakzent setzen. Als niedrig wachsender Gartenstrauch eignet sich ‘Azurika’ hervorragend für den Heidegarten, Steingarten, den halbschattigen Vorgarten und als flächige Gruppenpflanzung unter lichten Gehölzen, wirkt aber ebenso als kleiner Solitär im Beet oder als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. In Reihen gepflanzt bildet er eine attraktive niedrige Beeteinfassung und kann auch als zierende, bodennahe Heckenpflanze eingesetzt werden. Der Standort sollte halbschattig bis licht schattig sein; in sonnigen Lagen gedeiht er bei gleichmäßiger Bodenfeuchte. Entscheidend ist ein durchlässiges, humoses, torf- oder nadelhumusreiches, kalkarmes Substrat mit saurem pH-Wert, das Staunässe vermeidet und dennoch konstant frisch bleibt. Eine jährliche Mulchschicht hält die Wurzeln kühl, während eine maßvolle Düngung mit speziellem Rhododendrondünger im Frühjahr die Blühfreude unterstützt. Schnittmaßnahmen sind kaum nötig; ein leichter Form- oder Pflegeschnitt direkt nach der Blüte fördert die kompakte Silhouette. In Kombination mit Azaleen, Pieris, Skimmien, Farnen oder Hostas entstehen harmonische Pflanzbilder, die die elegante, farbstarke Wirkung dieses kleinbleibenden Rhododendrons stilvoll unterstreichen.