Taxus baccata ‘Golden Crown’, die Europäische Eibe ‘Golden Crown’, ist ein besonders attraktives immergrünes Nadelgehölz und vielseitiger Zierstrauch für den Garten. Diese kompakte, langsam wachsende Konifere besticht durch goldgelbe Neutriebe, die einen leuchtenden Kontrast zu den später sattgrünen, feinnadeligen Blättern bilden. Der Wuchs ist dicht, breitbuschig bis leicht aufrecht, wodurch sich ‘Golden Crown’ als formschöner Gartenstrauch, als niedrig bleibende Heckenpflanze oder als edles Solitärgehölz hervorragend eignet. In Kübeln auf Terrasse und Balkon setzt die Eibe elegante Akzente, ebenso im Vorgarten, im Steingarten oder als Einfassung und in Gruppenpflanzungen. Die Blüten sind im Frühjahr unscheinbar; bei geeigneten Pflanzen zeigen sich später dekorative, rote Scheinfrüchte, die den Zierwert zusätzlich unterstreichen. Am besten wirkt die goldene Färbung in sonniger bis halbschattiger Lage, ohne pralle, reflektierende Mittagssonne über längere Zeit. Der Boden sollte humos, durchlässig und gleichmäßig frisch sein; kurzzeitige Trockenheit wird nach der Etablierung gut toleriert, Staunässe hingegen unbedingt vermeiden. Eine leichte Düngung im Frühjahr sowie eine Mulchschicht fördern Vitalität und Nadelglanz. Dank ausgeprägter Schnittverträglichkeit lässt sich ‘Golden Crown’ als Formgehölz sauber in Form bringen; Rückschnitte erfolgen idealerweise nach dem Austrieb. Robust, frosthart und pflegeleicht vereint diese Eibe die Qualitäten einer edlen Kübelpflanze mit denen eines dauerhaften, strukturbildenden Blütenstrauchs im Beet und macht das ganze Jahr über eine hochwertige Figur.