Taxus baccata ‘Schwarzgrün’, die Europäische Eibe in der markant dunkelgrünen Sorte, ist ein edles, immergrünes Nadelgehölz und vielseitiger Zierstrauch für anspruchsvolle Gartenkonzepte. Ihr besonders sattes, glänzend dunkelgrünes Nadellaub bleibt ganzjährig dekorativ und bildet eine dichte, fein verzweigte Krone mit aufrechtem bis breitbuschigem Wuchs, ideal als formstabile Heckenpflanze, solitärer Gartenstrauch oder klassische Kübelpflanze auf Terrasse und im Vorgarten. Die Blüte im Frühjahr ist unscheinbar, doch ältere, weibliche Pflanzen schmücken sich mit roten Scheinbeeren, die den noblen Charakter zusätzlich unterstreichen. ‘Schwarzgrün’ gilt als extrem schnittverträglich und pflegeleicht, eignet sich hervorragend für Formschnitt, Topiary oder streng geschnittene Hecken, bleibt aber auch als Solitär im Schattenbeet oder im Japangarten wirkungsvoll. Bevorzugt werden humose, locker-drainierte Böden von schwach sauer bis kalkhaltig; Staunässe ist zu vermeiden, gleichmäßige Feuchte fördert den dichten Austrieb. Der Standort kann von sonnig bis schattig reichen, die Eibe ist sehr schattenverträglich, windfest und winterhart. Nach dem Einwurzeln zeigt sich das Gehölz recht trockenheitsresistent, ein moderater Rückschnitt im zeitigen Frühjahr hält die Konturen kompakt. Als Blütenstrauch im weiten Sinn, Nadelgehölz und langlebiges Strukturgehölz bringt Taxus baccata ‘Schwarzgrün’ Ruhe, Architektur und Tiefe in Beete, Gruppenpflanzungen und Formgärten. Hinweis: Pflanzenteile der Eibe gelten als giftig; ein Standort außerhalb der Reichweite kleiner Kinder oder Haustiere ist empfehlenswert.