Acer palmatum ‘Katsura’, der Japanische Ahorn ‘Katsura’, begeistert als edles Blattschmuckgehölz mit faszinierendem Farbspiel von Frühling bis Herbst. Bereits sehr früh im Jahr treiben die filigran gelappten Blätter in leuchtendem Orange-Gelb mit warmen Apricot- und Rosétönen aus, vergrünen im Sommer zu frischem Gelbgrün und verabschieden sich im Herbst in intensiven Orange- bis Goldnuancen. Der kompakte, elegant aufrechte bis breitbuschige Wuchs macht diesen Zierstrauch zum idealen Gartenstrauch für kleine Gärten, Vorgärten und asiatisch geprägte Pflanzungen. Als Solitär setzt er starke Akzente, fügt sich aber ebenso stimmig in eine Gruppenpflanzung mit Rhododendren, Azaleen oder Schattenstauden ein und eignet sich hervorragend als Kübelpflanze für Terrasse, Patio und Dachgarten. ‘Katsura’ bevorzugt einen geschützten, hellen bis halbschattigen Standort; in voller Sonne sollte er vor intensiver Mittagshitze und Wind bewahrt werden, damit das zarte Laub nicht verbrennt. Der Boden sollte humos, locker, gleichmäßig frisch und gut drainiert sein, idealerweise leicht sauer bis schwach neutral, ohne Staunässe und ohne ausgeprägte Kalklast. Eine dünne Mulchschicht hält die Bodenfeuchte, während zurückhaltende Düngergaben im Frühjahr das vitale Wachstum unterstützen. Schnittmaßnahmen sind nur zur Formkorrektur nötig und werden am besten im Spätsommer vorgenommen. Dank seines langsamen, gut kontrollierbaren Wachstums eignet sich der Japanische Fächerahorn für das Staudenbeet ebenso wie für den Japangarten, den Steingartenrand oder den Hauseingang, wo die leuchtenden Austriebsfarben und die harmonische Silhouette zu jeder Jahreszeit einen stilvollen Blickfang schaffen.